Am 1. Februar 2018 bin ich Vollerwerbslandwirt geworden – Bauer, kurz vor dem Rentenalter. Ich bin nun nirgends mehr angestellt; alle meine Firmen mussten mich freistellen, damit ich mich in meiner nächsten Lebensphase mit der gebotenen Intensität der Entwicklung unseres Acker- und Weidelands widmen kann. Selbst in der Gong-Manufaktur bin ich nur noch »freier Mitarbeiter« (was immer das bedeuten mag …).
Was aber soll der Allmendhof sein, was werden? Auf diesen Seiten werde ich – sobald es relevant wird – ein bisschen Tagebuch führen und das vielfältige und umfassende Projekt verständlich machern. Mal sehen, wie weit mir das gelingen wird. Mit diesem Beitrag jedenfalls fängt es an: Immerhin habe ich die Webseite schon mal so weit hinbekommen, dass sie diesen Text anzeigt. Das Logo hat übrigens Bedeutung: Es gibt nämlich kaum einen Igel in Klein Jasedow (wie es auch bisher kein einziges Mauswiesel gibt) – und das muss sich ändern. Das zukünftige Gelände des Allmendhofs soll Igelheimat werden, und wenn ich dann in einigen Jahren mal einen solchen Stachelgesellen zufällig zu sehen bekommen sollte, der im Fallobst nach Insekten, Schnecken und Maden sucht – ja, dann wäre wohl viel geschafft.